Join the Change: Zwei Jobs mit Lust auf besser leben!

Wir haben genau zwei freie Stellen ab Januar 2026. All genders welcome.

  • Projektsteuerung eines mehrjährigen Bildungs- und Transformationsprojektes (30-32 Wochenstunden) – Stelle 1

  • (Studentische) Mitarbeit im Projekt DemokratieKioske: Fokus Eventbetreuung und -durchführung (4-10 Wochenstunden) – Stelle 2

…ein achtköpfiges Team von empathischen, humorvollen und meist liebenswürdigen Menschen, die die Welt mit Herz und Professionalität ein Stück zukunftsfähiger machen wollen. Wir kommen aus ganz unterschiedlichen Bereichen: Wirtschaftsethik, Biologie, Kulturanthropologie, Kommunikation und mehr.

Denn das, was wir tun, ist ebenso vielseitig wie die Nachhaltigkeitsziele selbst. Tagtäglich zielen wir mit unserer Arbeit darauf ab, komplexe Themen in praktische Bildungsprojekte, Kampagnen und Beratungsangebote zu übersetzen – vernetztes Denken, Bedarfsorientierung und regionale Verankerung sind dabei das A und O.

Denn wir möchten die globalen Nachhaltigkeitsziele alltagstauglich machen – besonders hier im Rhein-Main-Gebiet. Dabei sind wir aktiv in Bereichen wie Inklusion, Zero Waste, Globales Lernen, Demokratiebildung, Biodiversität und Klimaschutz/-anpassung ebenso wie im Bereich nachhaltiges und klimafreundliches Wirtschaften.

Wir verstehen uns als Partnerin für eine praxisorientierte Umsetzung verschiedener Angebote, was den kontinuierlichen Dialog mit Politik, Verwaltung, Zivilgesellschaft, lokaler Wirtschaft und Wissenschaft bedeutet, um den Herausforderungen einer nachhaltigen Entwicklung mit Tiefe und methodischer Professionalität begegnen zu können.

Denn wir verstehen „nachhaltiges Handeln“ als Entwicklungsprozess, zu dessen Gelingen ein starkes Netzwerk und ein innerer Wertekompass beitragen. Dabei arbeiten wir mit Spaß und meist mit Leichtigkeit für eine bessere Welt.

Unsere Werte und Vision findest Du in Über uns. Unsere Projekte gibt es im Portfolio.

Ps. Die Webseite befindet sich im Umbau und manchmal kommen die neuen Projekte schneller als eine neue Seite. Daher darfst Du Dich freuen: Du könntest als erstes neues Teammitglied auf der neuen Seite erscheinen 😊

  • Lust auf ein kleines Team mit flexiblen Strukturen, in denen alle gefordert sind, aber auch mit ihren individuellen Bedürfnissen gesehen werden
  • Wohnort in ÖPNV-Büronähe (Frankfurt Hauptwache), da wir drei Präsenztage für die Teamkultur wichtig finden und Netzwerke vor Ort pflegen möchten
  • Du bist sicher im Nachrichtenschreiben – mit Gespür für Tonalität, Zielgruppe und Rechtschreibung
  • Du hast Lust auf „Service“ als Haltung – Kund:innenorientierung (auch in schwierigen Situationen) ist für dich eine Selbstverständlichkeit
  • Wenn viel zu tun ist, behältst Du den Überblick und setzt Prioritäten
  • Du durchdringst Themen in deinem Aufgabenbereich durch das Einholen von verschiedenen Perspektiven und kannst eigenständig Entscheidungen treffen
  • Tools wie Zoom, Canva und Slack sind für dich hilfreich statt hinderlich
  • Du packst gerne mit an, ohne lange auf Ansagen zu warten – Hands-on-Mentalität ist für Dich keine Floskel
  • Du kannst eigenständig ebenso wie im Team arbeiten
  • 30-32 Stunden pro Woche, je nach Absprache (Stelle 1) und 4-10 Wochenstunden (Stelle 2)
  • 3 Tage pro Woche vor Ort in Frankfurt, ansonsten flexibel remote (Stelle 2 mindestens 2 Präsenztage)
  • Das genaue Gehalt, abhängig von den Stunden und Deiner Erfahrung und Qualifikation, verraten wir Dir gerne im Gespräch – bitte nenne uns Deine Vorstellung (im Fragebogen), Stelle 2 wird mit 15 €/h vergütet
  • Flexible Arbeitszeiten, viel Eigenverantwortung, viel Vertrauen
  • Für Stelle 1 Incentives wie Mobilitätsbudget in Relation zu Deinen Stunden, Wellpass, Weiterbildungsbudget

1. Deine Kernaufgaben:

  • Projektleitung eines mehrjährigen Vorhabens, bei dem Mitarbeitende in der Gastronomie und im lokalen Einzelhandel bedarfs- und praxisorientiert für Nachhaltigkeit in ihrem Berufsalltag qualifiziert werden (25h/Woche). Dabei sind deine Aufgaben:
    • Gesamtsteuerung: Qualitätssicherung, Risikomanagement, IOOI-Wirkungslogik; Leitung der AP-Roadmap (AP1–AP9).
    • Konsortialkoordination mit wöchentlichen Abstimmungstreffen.
    • Förder-/Portalmanagement (in Kommunikation mit Projektträger): sicher im Zuwendungsrecht (v. a. ANBest-P), profi-Online (Mittelabrufe, Zwischen-/Schluss-VN inkl. Sachbericht) bedienen; Budget- & Liquiditätsplanung mit Plan-Ist-Controlling, Vergaberecht (UVgO/VgV) und revisionssichere Dokumentation/Belege; Fristen- & Rollenmanagement (Zeichnungsrechte/Signaturen), Änderungs-/Risikomanagement (Mittelumwidmung, Laufzeit/Arbeitsplan), Compliance & Auditfestigkeit sowie souveräne Kommunikation mit dem Projektträger.
    • Steuerung Praxis-Wissenschaftsbeirat/Wissenschaft
    • Konzeption der Qualifizierungsarchitektur für Klimabildung in verschiedenen Berufen in der Gastronomie und im Einzelhandel (informell → non-formal → formal), in Zusammenarbeit mit dem Projektteam und unter Sicherung der Praxisnähe – unter anderem ist auch die Umsetzung eines KI-Buddys geplant!
    • Aufbau & Pflege der Partner- und Transfernetzwerke
    • Berichte an die Geschäftsführung
    • Kommunikation & Öffentlichkeitsarbeit mit Agentur/Multiplikator:innen; Events (Info/Akquise/Dissemination), Social-Media-Kooperationen
  • Neben Deiner Projektsteuerungstätigkeit hast Du noch zusätzlichen Zeitpuffer, um in weiteren Beratungsprojekten mitzuarbeiten, z.B. bei der Anfertigung von Klimabilanzen, Nachhaltigkeitsberichten, Schulungen, etc.

2. Muss-Kompetenzen & Erfahrung:

  • BBNE/Transformation in KMU: nachweisbare Erfahrung in Nachhaltigkeitsqualifizierung, ideal Gastronomie/Einzelhandel; Verständnis Energieeffizienz & Kreislaufwirtschaft „am Shopfloor“.
  • Stakeholder-Management: Kammern/Verbände, Verwaltung, Betriebe; souverän auf Leitungs-/Beiratsebene.
  • Kommunikation: zielgruppenadäquate Sprache (sprachsensibel/leicht verständlich), starke Schreib- und Präsentationsskills; Eventleitung.

3) Nice-to-have:

  • Bildungsdesign: Praxisverständnis für informelles/non-formales/formales Lernen.
  • Wirkungsorientierung (IOOI) & Monitoring/Evaluation; Kennzahlenlogik.
  • Kenntnisse in MAXQDA/qualitativer Auswertung.
  • Vernetzung in Rhein-Main (Gastro- und Einzelhandelsbetriebe, Wirtschaftsförderung, Verbände, Medienpartner)
  • Digitalkompetenz: Anforderungen an KI-gestützte Tools, Datenschutz (DSGVO, AV-Vertrag). Profi-Online.

DemokratieKioske – Mitgestalten. Mitreden. Miteinander.

Das Projekt DemokratieKioske als Teil des Programms der World Design Capital 2026 Frankfurt/Rhein-Main schafft Räume und Begegnungen für niedrigschwellige Diskurse über Demokratie, Meinungsaustausch, Beteiligung und kreative Mitgestaltung – direkt im Alltag, mitten im Quartier.

In einer Zeit, in der gerade junge Menschen und marginalisierte Gruppen kaum Gehör finden, brauchen wir neue, niedrigschwellige Formen der Teilhabe. DemokratieKioske verwandeln elf bestehende Orte (Kioske in der Region) in (temporäre) Foren des Austauschs. Hier begegnen sich die Perspektiven von Menschen unterschiedlichen Alters, Herkunft und Milieus.

Was sind die Bausteine des Projekts?

  • Young Urban Future Labs – Beteiligung erlebbar machen (30 aufsuchende Demokratieformate mit Jugendlichen von Januar bis Mai)
  • DemokratieKioske – Orte für Begegnung und Dialog (von über 30 Künstler:innen kuratiertes Programm mit 120 Veranstaltungen zwischen Mai und September an 11 Standorten)
  • “Gute Frage“-Tool – Demokratie digital erleben (digitales Tool für Menschen, die sich zu Demokratie äußern möchten)

www.demokratiekiosk.de

Was sind Deine Aufgaben?

  • Organisatorische Unterstützung des Projektteams (Absprachen mit Orten und Kulturschaffenden, bei Verwaltungsaufgaben zuarbeiten, Eventmanagement)
  • Eigenständige Durchführung von Veranstaltungen (zwischen Mai und September an verschiedenen Standorten in der Region mehrere pro Woche, d.h. in diesem Zeitraum werden ggf. Mehrstunden anfallen, die danach abgetragen werden – wir bezahlen dich aber natürlich für geleistete Arbeitszeit)
  • Bei Kommunikationsaffinität: Mitgestaltung und Betreuung des Social-Media-Kanals

Datenschutzhinweise findest Du hier.