Projekt Beschreibung

Botschafterklub. Regional vernetzten – nachhaltig handeln –werteorientiert wirtschaften.

Beim Botschafterklub vernetzen sich engagierte kleine Unternehmen und Vereine, tauschen sich aus, nutzen kollegiale Beratung, planen gemeinsame Aktivitäten und bekommen Impulse zu ausgewählten Nachhaltigkeitsthemen, beispielsweise zu Social Media, Green IT oder nachhaltiger Beschaffung. Peer-to-Peer Learning und Expertenvorträge unterstützen engagierte Betriebe, soziale Organisationen, Vereine und Bürger bei der Steigerung der individuellen und gemeinsamen Wirksamkeit.  Denn Kleinst- und Kleinbetriebe machen 87 % unserer Wirtschaft aus, sie sind vertrauensvolles Gesicht für Verbraucher und Geschäftspartnern und in Summe der Schlüssel zu Klimaschutz, Inklusion, Ressourceneffizienz oder nachhaltiger Beschaffung.

Drei- viermal jährlich finden kostenlose Treffen statt – abwechselnd bei Botschaftern oder an einem durch Lust auf besser leben ausgesuchten Ort.

Nutzen des Botschafterklubs:

  • Zugang zu Mitgliedern des Netzwerks und Multiplikatoren
  • Impulse für nachhaltiges Wirtschaften und Handeln im Alltag
  • Sounding Board für gesellschaftliche und betriebliche Nachhaltigkeitsbedarfe
  • Nährboden für die Entwicklung von Projekten für Quartiersentwicklung
  • Empfehlungsmarketing
  • Vergünstigter Zugang zu Messen
  • Kollegiale BeratungHier mehr lesen…

2019 und 2020 haben wir die Klubtreffen verbunden mit einer Workshopreihe zu globalem Lernen, gefördert von Engagement Global. Die Wrokshops liefen unter dem Motto „Kleine Unternehmen mit großem Impact“. Mehr dazu…